01. - 02. März 2016
Golden Tulip Berlin - Hotel Hamburg, Berlin, Germany
Golden Tulip Berlin - Hotel Hamburg, Berlin, Germany
Tag 2
08:15 - 10:00 Herausforderungen und Chancen der Serialisierung
Klaus Egner, Planungsingenieur,Merck KGaA Dr. Clemens Haas, Director Track&Trace,Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung unserer Experten. Bringen Sie eigene Ideen, Fragen und Erfahrungen ein und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern in einem interaktiven Wissensforum aus.
- Kernkonzepte: Serialisierung, Aggregation, Track and Trace. Wo liegen die Herausforderungen?
- Projektumfang: Interne und externe Versorgungskette und Seriennummerfluss
- Der „Technology Stack“ – Architektur, Anbieter und kritische Entscheidungen
- Verbeserte Workflow-Kontrolle durch integriertes Datenmanagement
10:00 - 10:30 Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit
10:30 - 11:05 Merkmale zur Manipulation an Arzneimittelverpackungen: Ein Erfahrungsbericht
Dr. Norbert Dietrich, Interimsmanager Packaging Technology,Medac GmbH- Einführung von Originalitätsverschlüssen gemäß DIN EN 16679
- Erfahrungsbericht: Umsetzung bei einem mittelständischen Unternehmen
- Lerneffekte und Aussicht auf zukünftige Herausforderungen
11:05 - 11:40 Arzneimittel in kindergesicherten Verpackungen: Motivation, Anforderung und Umsetzung
Dr. Stephan Horst, Senior Manager Packaging Development,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG- Gesetzlich Anforderungen
- Testen von Verpackungen
- Kindersicherheit in der Praxis

Dr. Stephan Horst
Senior Manager Packaging DevelopmentBoehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
11:40 - 12:15 Von der Verpackung zum elektronischen Dispenser
Dr. Oliver Sieh, Geschäftsführer,MD Medicus- Kostenersparnis durch erhöhte Adherenz der Patienten
- Beteiligung von Stakeholdern im Gesundheitswesen
- Probleme bei der Befüllung der Dispenser: Welche Lösungen wären verpackungsseitig möglich?
12:15 - 13:45 Networking-Mittagessen
13:45 - 14:20 Spezifikationen und Eingangsprüfungen für Glaskartuschen für Autoinjektoren
Dr. Karl Siemoneit, Head of Quality Supplier Management – Sanofi Site Frankfurt Insulin,Sanofi-Aventis Deutschland GmbH- Herausforderungen bei der Herstellung
- Defekte und Acceptance Limits
- Stichproben und Prüfumfang
- Freigabe und Verarbeitung

Dr. Karl Siemoneit
Head of Quality Supplier Management – Sanofi Site Frankfurt InsulinSanofi-Aventis Deutschland GmbH
14:20 - 14:55 Herausforderungen und Trends bei der Entwicklung großvolumiger Parenteralias
Dr. Robert Berlich, Leiter Chemisch-Pharmazeutische Entwicklung Produkt & Verpackung,Fresenius Medical Care Deutschland GmbH- Sterile Lösungen für Peritoneal und Acute Dialyse und Anforderungen an die Verpackung
- Eingesetzte Materialien
- Herausforderungen in der Entwicklung
- Extractables & Leachables

Dr. Robert Berlich
Leiter Chemisch-Pharmazeutische Entwicklung Produkt & VerpackungFresenius Medical Care Deutschland GmbH
14:55 - 15:30 Kaffeepause mit Networking-Gelegenheit
15:30 - 16:05 Implementierungsprozess eines neuen Primärpackmittels in Big Pharma
Dr. Holger Roehl, Head of Primary Packaging Development,F. Hoffmann-La Roche Ltd- Regulatorische Anforderungen
- Interne und externe Spezifikationen
- Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen
16:05 - 16:40 Operational Excellence in der Projektierung einer Sonderverpackungsanlage
Volker Glück, Head of Process Management Packaging,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG- Aufgabenstellung und Herausforderung
- Right First Time Prinzip
- Kennzahlensystem zur effektiven Optimierung
- Methodenkompetenz